20. Jahrhundert
Monogrammist "ESv." : Hirten und Kühe - Radierung
Monogrammist „ESv.“ : Zwei Hirten mit Kühen auf der Weide
Radierung,
oben rechts in der Platte monogrammiert: „ESv. / III“.
Darstellung/Plattenrand : 20,5 × 20,5 cm
Blattmaß : 36 × 51,5 cm
Das vollrandige Blatt (mit Wasserzeichen und Blindstempel) an den äußersten Rändern teils lichtschattig bzw. gering angestaubt, mit wenigen Fingerknicken. Erbsgroße Beschabung oben rechts neben der Darstellung (außerhalb des Plattenrandes). – Die Darstellung selbst in sehr schöner Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantiere ich
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Hans Niedermeyer (*1884): Burg Prunn/Altmühltal - Radierung
Hans Niedermeyer (*1884) : Burg Prunn im Altmühltal
Kleine Radierung auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier.
Mit Bleistift signiert, um 1920-1940.
Darstellung : 9 × 5,5 cm
Blatt : 24,5 × 18,5 cm
Das breitrandige Blatt stock- bzw. wasserfleckig (siehe Abb.), wenige Fingerknicke am unteren Blattrand -
die Darstellung selbst in sehr schöner Erhaltung.
Schloßprunn
20 EUR
Detlef Willand (*1935): Die blaue Brücke - Pilger auf dem Jakobsweg/Farbholzschnitt, 1996
Detlef Willand (1935 Heidenheim a.d. Brenz – Hirschegg 2022)
„Die blaue Brücke“
[Pilger auf dem Jakobsweg]
Farbholzschnitt, 1996
In der Platte monogr., handsigniert.
Aus dem erweiterten Zyklus „Der Weg“.
Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela.
Darstellung : 22,4 × 34 cm.
Blatt : 25 × 39 cm (vollrandig erhalten).
Auf festem, weißen Bütten.
Unberührtes, immer in Mappe aufbewahrtes Blatt.
Detlef Willand : Holzschneiden 1970 – 2005
(= Werkverzeichnis der Druckgrafik), Hirschegg, 2005, dort Nr. 1996/1
Alter und Echtheit garantiere ich.
Versand innerhalb Deutschlands frei – bei sorgfältiger Verpackung.
65 EUR
Werner Schlüter : Großer Engel - Linolschnitt, 1939
Werner Schlüter :
[Großer Engel]
Linolschnitt,
unten rechts (etwas undeutlich)
signiert u. datiert : W. Schlüter (19)39
Darstellung : 30 × 20 cm
Blatt : 35 × 25 cm
Das Blatt etwas knittrig und stärker angestaubt.
Expressives Blatt aus dem Nachlass der Bildhauerin
Ruth Speidel (*1916, Atelier in Bogenhausen/München)
.
Alter und Echtheit wird garantiert.
Versand (sicher & sorgfältig) innerhalb Deutschlands frei.
55 EUR
Louise Stomps (1900 Bln.-1988 Wasserburg/Inn): Figurationen/3 Holzschnitte, 1947
Louise Stomps (1900 Berlin – 1988 Rechtmehring / bei Wasserburg/Inn)
F I G U R A T I O N E N
3 Holzschnitte, davon 1 Blatt signiert und datiert : 1947
Blattmaße :
29,5 × 21 cm – bzw. ein Blatt : 39 × 21 cm
Das dünne Papier jeweils mal mehr mal weniger nachgedunkelt, stock- bzw. fingerfleckig.
Das signierte Blatt mit Leimdurchschag vormaliger Montagesteifen in den Ecken bildseits wie rückseitig merklich (siehe Abb.).
Literatur/Monographie :
Marion Beckers / Elisabeth Moortgat (Hg.) :
Louise Stomps : Natur gestalten. 1928-1988
München, Hirmer Verlag, 2021
300 EUR
Louise Stomps (1900 Berlin-1988 Wasserburg am Inn): Figurationen/4 Holzschnitte, 1947
Louise Stomps (1900 Berlin – 1988 Rechtmehring/bei Wasserburg/Inn)
F I G U R A T I O N E N
4 Holzschnitte – jeweils unsigniert,
um 1947.
Die Holzschnitte wurden zusammen mit anderen stilgleichen Arbeiten erworben,
die Autorenschaft von Louise Stomps darf als gesichert gelten.
Blattmaße jeweils : 29,5 × 21 cm.
Das dünne Papier jeweils mal mehr mal weniger nachgedunkelt, stock- bzw. fingerfleckig. Ein Blatt rückseitig mit zwei Streifen vormaliger Montage in den oberen beiden Ecken (bildseits nicht merklich, siehe Abb.).
Literatur/Monographie :
Marion Beckers / Elisabeth Moortgat (Hg.) :
Louise Stomps : Natur gestalten. 1928-1988
München, Hirmer Verlag, 2021
280 EUR
[Anonymus] : Landshut / Unter der Burg Trausnitz. - Zeichnung (Tusche)
[Anonymus] : Landshut / Unter der Burg Trausnitz.
Zeichnung (Tusche).
Darstellung = Blatt : ca. 16 × 10,5 cm.
Das Blatt etwas nachgedunkelt sowie rundum ungleichmäßig beschnitten -
ansonsten in guter Erhaltung.
20 EUR
Hans Niedermeyer (*1884): Bürgerhaus/Dillingen - Radierung, 1924
Hans Niedermeyer (*1884 Regensburg) :
Bürgerhaus (wohl Dillingen)
Radierung auf Bütten, (19)24
In der Platte monogrammiert und datiert,
unterhalb der Radierung mit Bleistift signiert.
Rückseitig die Ortsangabe „Dillingen“ mit Bleistift notiert.
Darstellung (Plattenrand) : 15,5 × 10 cm
Blatt : 27,5 × 25 cm
Das Blatt in den breiten unbedruckten Rändern etwas stockfleckig, rechte wie untere Blattkante deutlich lichtschattig.
Die Radierung selbst in schöner Erhaltung.
Prof. Hans Niedermeyer wurde 1884 in Regensburg geboren,
war Architekt u. Graphiker.
22 EUR
Hans Niedermeyer (*1884): München/Schwabing - Radierung
Hans Niedermeyer (*1884) :
Schwabing / Gohren-Schlössl
Radierung in Braunton, 1920.
In der Platte monogrammiert und datiert,
unterhalb der Radierung mit Bleistift signiert.
Darstellung : 8,5 cm x 5,5 cm
Blatt : 16 × 13 cm
Das kleine Blatt mit wenigen dunklen Punkten (Papiereinschlüsse) in den unbedruckten Rändern.
Die Radierung selbst in guter Erhaltung.
Gohren-Schlösschen, Neufeld
Hans Niedermeyer wurde 1884 in Regensburg geboren, war Architekt und Graphiker.
25 EUR
Karl Schropp (*1899): Vater und Sohn - Radierung, 1920
Karl Schropp (1899-1978) : Vater und Sohn in der Altstadtgasse
Radierung, 1920.
Unten rechts handsigniert sowie in der Platte bez. und datiert.
Exemplar Nr. 50 (von 250).
Darstellung/Plattenrand : 19,5 × 15,5 cm
Blatt : 29,5 × 23,5 cm
Die Radierung und etwas darüber hinaus lichtgebräunt (= vormaliger Passepartoutausschnitt), die Ränder gering stockfleckig.
Rückseitig Reste vormaliger Montage entlang aller vier Blattränder.
Karl Schropp (1899-1978), studierte von 1921-1927 an der Kunstschule in Karlsruhe bei Fehr und Haueisen, und lebte bis 1929 in Heidelberg, dann bei Genua und später wieder in Heidelberg.
35 EUR