Gemälde/Aquarelle
F. Spulak: Interieur/Wohnraum - Aquarell, um 1920
Franz Spulak : Interieur/Wohnraum
Studie (Aquarell/Bleistift),
unsigniert, um 1920.
Darstellung/Blatt : 20,5 × 26 cm
Das feste Papier an oberer wie rechter Blattkante mit Büttenrandabschluß. Blatt etwas angestaubt, mit wenigen winzigen Löchlein (Reißnagelspuren) in den vier Ecken – ansonsten in guter Erhaltung.
Innenarchitektur, Raumausstattung, Raumgestaltung, Möbel, Mobiliar
25 EUR
Petra Clemen (*1911): Blick aus dem Fenster/Fantasy - Bleistift, 1942
Petra Clemen (1911 Bonn – 1986 Bad Endorf) :
Blick aus dem Fenster / Traumbilder
Bleistiftzeichnung,
signiert und datiert, 1942.
Darstellung : 24 × 14,5 cm
Blatt : 33,5 × 26,5 cm
Das Blatt etwas angestaubt, lichtschattig sowie in den breiten Rändern stock- bzw. fingerfleckig. Die Darstellung selbst ansonsten in guter Erhaltung.
Rückseitig Spuren vormaliger Montage an oberer Blattkante (siehe Abb.).
Die Buchillustratorin Petra Clemen wurde 1911 in Bonn geboren.
1936 zog sie mit ihrer Familie nach Bad Endorf. Ihr Vater, Paul Martin Clemen (1866-1947),
war u.a. Provinzialkonservator d. Rheinprovinz, ihre Mutter Elisabeth Luise/Lilly (1884-1966)
eine geborene von Wätjen, der Bruder Wolfgang (1909–1990), Professor für Anglistik an der LMU Müchen. Petra Clemen arbeitete u.a. für Verlage wie Otto-Müller, Lambert Schneider u. auch Prestel.
Mutter mit Kind, Segelschiff
75 EUR
Rupert Rosenkranz (*1908): Mutter (Entwurf) - Gouache, 1965
Rupert Rosenkranz (1908 Aichdorf/Österreich-1991 Hamburg) :
„Entwurf III“
Gouache,
signiertiert und datiert, (19)65
Darstellung/Blatt : 49,5 × 36 cm
Aus dem Nachlaß.
Erhaltungseinschränkungen:
Das Blatt etwas berieben, mit einigen wenigen Farbabplatzungen oben rechts.
Die Darstellung ansonsten in farbfrischer Erhaltung.
Zur Abbildung: Aufgrund seiner Größe kann das Blatt nur in Teilen abgebildet werden.
Vita : Rupert Rosenkranz wird 1908 in Aichdorf/Österreich geboren. Absolviert eine Lehre als Schriftenmaler und Vergolder, 1931-1933 an der Landeskunstschule Graz, arbeitet anschl. als techn. Zeichner, heiratet 1939 Fridgard Rosenkranz (geb. Henkel), von 1939 bis 1941 an der Hochschule für bildende Künste Berlin. 1950 Entlassung aus russ. Kriegsgefangenschaft, danach freiberuflicher Maler und Graphiker.
95 EUR
[Anonymus]: Baum-Studien / Birke - Bleistift, 19. Jh.
[Anonymus] : Baumstumpf und Birke
Zeichnung (Bleistift),
nicht bezeichnet.
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Blattmaß : 29,5 × 44 cm
Das Blatt entlang der Kanten etwas lichtschattig sowie durchgehend schwach stockfleckig,
die beiden Darstellungen (auf einem Blatt) ansonsten in guter Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Versandfreie sorgfältige Verpackung innerhalb Deutschlands.
45 EUR
[Anonymus]: Baumstamm (liegend) - Bleistift, 19. Jh.
[Anonymus] : Gefällter Baumstamm mit Blumen
Zeichnung (Bleistift),
nicht bezeichnet.
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Darstellung : 13 × 24 cm
Blatt : 29,5 × 37 cm
Das Blatt in den breiten Rändern mit wenigen leichten Handhabungsspuren,
die Darstellung selbst in guter Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Versandfreie sorgfältige Verpackung innerhalb Deutschlands.
25 EUR
[Anonymus]: Südliche Landschaft - Öl/Hartfaser
[Anonymus] :
Südliche Landschaft
Öl auf Hartfaserplatte,
unbezeichnet – 1. Hälfte 20. Jh.
Darstellung : 37 × 48 cm (nicht gerahmt).
Das Bild an den äußersten Rändern etwas beschabt,
die Darstellung insgesamt in guter Erhaltung.
115 EUR
[Anonymus]: Laubbaum/Eiche - Bleistift, 19. Jh.
[Anonymus] : Laubbaum / Eiche
Zeichnung (Bleistift),
nicht bezeichnet.
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Darstellung/Blatt : 29,5 × 21 cm
Das Blatt an drei Kanten etwas lichtschattig bzw. gering stockfleckig,
die Darstellung ansonsten in guter Erhaltung.
.
Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Versandfreie sorgfältige Verpackung innerhalb Deutschlands.
25 EUR
[Anonymus] : Nadelbäume/Fichten - Bleistift, 19. Jh.
[Anonymus] : Bäume / Fichten am Berghang
Zeichnung (Bleistift),
weder signiert noch datiert.
wohl 2. Hälfte 19. Jh.
Darstellung/Blatt : 29,5 × 22,5 cm
Das Blatt mit geringen Handhabungsspuren an oberer wie unterer Kante etwas lichtschattig – die Darstellung selbst in guter Erhaltung.
25 EUR
Carl Kessler (*1876): Gebirge/Panorama - Bleistift
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :
3 Bergpanoramen (auf Doppelblättern im Kleinformat)
Bleistift-Skizzen (fortlaufend vorder- u. rückseitig auf 4 Blättern).
Unsigniert, doch rückseitig mit Nachlaßstempel.
Um 1930.
Blattmaße : je 12 × 17,5 cm.
Alle Blätter mit Abrißspuren (Skizzenblock) an einer Kante. Papier leicht nachgedunkelt, mit einigen schwachen Bräunungen sowie zum Teil mit Spuren von Bleistiftabrieb (siehe Abb.).
55 EUR
Carl Kessler (*1876): Frühling am Hirzeneck/Wetterstein - Aquarell
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :
Frühling am Hirzeneck
Aquarell,
signiert, um 1925-1935.
Darstellung/Blatt : 36 × 51 cm
Das Blatt auf feste Unterlagenpappe montiert, an der äußersten Unterkante mit kleinen Randläsuren. Kaum merkliche Knickspur entlang der unteren Blattkante, die Ecken etwas bestoßen.
Das Aquarell etwas nachgedunkelt und in der Himmelspartie schwach stockfleckig – ansonsten in guter Erhaltung.
Zur Abbildung:
Aufgrund seiner Größe kann das Bild nur in Teilausschnitten abgebildet werden.
Die blauvioletten Töne in Himmelspartie und Bergen, changieren im Aquarell mehr in ein lichtes Azurblau.
Wetterstein-Gebirge, Elmau, Elmauer Alm, Krün, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald
125 EUR