Gemälde/Aquarelle

Carl Kessler (*1876): Studienkopf (Portrait, männlich) - Kohle/Rötel, um 1900

Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :

Studienkopf (Männer-Portrait)

Kohle/Rötel,
unten rechts signiert, um 1900.

Darstellung/Blatt : 40 × 28 cm.

Die Zeichnung auf gering größeren Karton aufgezogen und fixiert.
Spuren einer weiteren Signatur des Künstlers in unterer linker Ecke merklich (siehe Abb.), die Darstellung an sich in guter Erhaltung.
Rückseitig Streifen vormaliger Montage unter ein Glas.

95 EUR





[Anonymus]: Laubbaum/Baumstumpf - Bleistift, um 1900

[Anonymus] : Laubbaum / Baumstumpf

Zeichnung (Bleistift),
nicht bezeichnet.

Wohl um 1900

Darstellung : ca. 36 × 35 cm
Blatt : 49,5 × 35 cm

Erhaltungseinschränkungen:
Das Blatt deutlich knickspurig, mit mehreren Einrissen (2-4 cm) an Ober- wie Unterkante. Die Blattränder gebräunt sowie in oberer linker Ecke wasserrandig (siehe Abb.).
Die Zeichnung selbst insgesamt in passabler Erhaltung.

Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Versandfreie sorgfältige Verpackung innerhalb Deutschlands.

45 EUR





Anonymus: Stillleben Zwetschgen (Pflaumen)/Birnen - Aquarell, um 1900

[Anonymus ]:

Stillleben – Zwetschgen (Pflaumen) / Birnen

Aquarell,
unsigniert, um 1900.

Bildmaß : 9 × 14 cm
Unterlageblatt : 15,5 × 24 cm

Das Aquarell auf ein größeres, graues Unterlageblatt der Zeit montiert, dieses an den Rändern lichtbleich sowie etwas gewellt. – Die Darstellung in schöner, farbfrischer Erhaltung.

Zwetschge, Zwetschke, Zwetsche, Quetsche, Prunus domestica subsp. domestica, Pyrus

28 EUR





[Anonymus]: Südliche Landschaft - Öl/Hartfaser

[Anonymus] :

Südliche Landschaft

Öl auf Hartfaserplatte,
unbezeichnet – 1. Hälfte 20. Jh.

Darstellung : 37 × 48 cm (nicht gerahmt).

Das Bild an den äußersten Rändern etwas beschabt,
die Darstellung insgesamt in guter Erhaltung.

115 EUR





Franz Spulak : Prag - Aquarell, um 1930

Franz Spulak : Prag / Tschechien (?)

Aquarell, um 1930.
Unsigniert, nachdem die Zeichnung jedoch in einem Konvolut mit ähnlichen, signierten Blättern erworben wurde, darf die Herkunft weitgehend als gesichert gelten.

Darstellung : 23,5 × 32 cm
Blatt : 30 × 41 cm

Das Blatt entlang der unbemalten Ränder leicht gebräunt – die Darstellung selbst in guter, farbfrischer Erhaltung.

Zur Abbildung:

35 EUR





Franz Spulak: Interieur/Wohnzimmer/Portrait - Aquarell, 1923

Franz Spulak :

Interieur/Wohnraum/Studentenzimmer

Gelehrter

Aquarell,
datiert : „Frühjahr 23“.
Ein Portrait auf der Rückseite desselben Blattes mit „Franz 15.VI.23“ bezeichnet.

Darstellung/Blatt : 25 × 18 cm

Das feste Papier etwas angestaubt, mit wenigen winzigen Löchlein (Reißnagelspuren) in den vier Ecken. Die Ränder teils farb- bzw. fingerfleckig.
Die Darstellung ansonsten in guter Erhaltung.

Innenarchitektur, Raumausstattung, Raumgestaltung, Möbel, Mobiliar

25 EUR





Petra Clemen (*1911): Samos/Olivenbaum - Tusche, 1978

Petra Clemen (1911 Bonn – 1986 Bad Endorf) :

Samos – Landschaft mit Olivenbaum

Tuschzeichnung,
von der Künstlerin monogrammiert, ortsbezeichnet und datiert, [19]78.

Blattmaß : 30 × 39,5 cm

Das feste Papier an den Rändern geringstock- bzw. fingerfleckig -
ansonsten in sehr schöner Erhaltung.

Die Buchillustratorin Petra Clemen wurde 1911 in Bonn geboren.
1936 zog sie mit ihrer Familie nach (Bad) Endorf.

Griechenland, Griechische Inseln

22 EUR





Jürgen Villmow (*1955): Ruine mit kleinem Pavillon - Aquarell, 1987

Jürgen Villmow (* 19. November 1955 in Dahme/Mark) :

„Ruine mit kleinem Pavillon“

Aquarell,
signiert, betitelt und datiert, [19]87.

Darstellung/Blattmaß : 36 × 51 cm.

Das Blatt durchgehend etwas wellig, die Ränder zuäußerst mit dünnem braunem Papier eingefasst.
Die Darstellung selbst in guter Erhaltung.

Zur Abbildung: Aufgrund seiner Größe kann das Blatt nur in Teilen abgebildet werden.

Jürgen Villmow (* 19. November 1955 in Dahme/Mark), deutscher Künstler und Architekt.

125 EUR





[Anonymus]: Gehöft / Haus am Hang - Aquarell, erste Hälfte 20. Jh.

[Anonymus] : Gehöft / kleines Haus am Hang

Aquarell,
unsigniert, mit Ziffer in unterer rechter Ecke „21“ (evtl. handelt es sich hier um die Jahreszahl 1921).

Darstellung : 21,5 × 18 cm
Blatt : 23,5 cm x 21 cm

Das Blatt in den unbemalten Rändern etwas stock- bzw. fingerfleckig, an der Unterkante ungleichmäßig beschnitten.
Das Aquarell (wohl vom Künstler selbst mit schwarzer Tusche umrandet) in guter farbfrischer Erhaltung.

35 EUR





Carl Kessler (*1876): Osterseen - Aquarell

Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :

Osterseen (Blick auf Benediktenwand)

Aquarell, signiert.
Um 1920-1930.

Darstellung/Blatt : 44 × 51 cm.

Das große Blatt mit vier winzigen Löchlein (Reißnagelspuren) mittig an der Oberkante sowie einigen kleinen Beschabungen zuoberst in der Himmelspartie.
Das Aquarell ansonsten in guter, farbfrischer Erhaltung.

Zur Abbildung: Aufgrund seiner Größe kann das Blatt nur in Teilausschnitten abgebildet werden.

Iffeldorf, Seeshaupt, Penzberg, Weilheim, Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern

125 EUR