Schöne & seltene Bücher
Eva Stille/Ursula Pfistermeister : Christbaumschmuck - Nürnberg, Carl, 1972
Stille, Eva / Pfistermeister, Ursula :
Christbaumschmuck
Ein Buch für Sammler und Liebhaber alter Dinge.
Nürnberg, Verlag Hans Carl, 1972.
206 Seiten. – Mit 507 Abbildungen und 30 Farbtafeln.
21 × 20 cm.
ISBN : 3418004563
Fester Orig.-Originaleinband – in schöner/frischer Erhaltung.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
75 EUR
W. Maier: Gedenkblätter u. Culturbilder aus d. Geschichte von Altötting - 1885
Wilhelm Maier :
Gedenkblätter und Culturbilder aus der Geschichte von Altöting.
Großentheils nach arichvalischen Quellen bearbeitet.
Augsburg, Verlag des Literarischen Institus von Dr. M. Huttler, 1885
Oktav : 23,5 × 16 cm
Kollation : [2] Bl., 286 Seiten
Es f e h l t das Frontispiz (Photograph. Abb. von Altötting)
Orig. Ganzleinenband mit Blind- und Goldprägung.
Einband rundum etwas berieben und lichtschattig.
Mehrere alte Bibliotheksstempel auf Titel sowie drei weiteren Seiten (einschl. Duplette, d.h. ausgeschieden).
Papier innen qualitätsbedingt gebräunt und mal mehr mal weniger stock- bzw. altfleckig.
Insgesamt immer noch recht passabel.
Kulturbilder
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
20 EUR
Otto Helwig: 125 Jahre Luitpold-Gymnasium Wasserburg a. Inn 1879-2004
Otto Helwig (Hg.) : 125 Jahre Luitpold-Gymnasium Wasserburg am Inn 1879-2004.
Jubiläumsfestschrift.
Trostberg, Erdl Druck Medien GmbH u. Co. KG, 2004.
Quart : 30 × 23,5 cm.
400 Seiten (komplett)
Illustr. Orig.- Pappband, Rücken deutlich schief gedrückt (siehe Abb.), ansonsten in guter Erhaltung.
Auch innen sauber/ordentlich (keine Fingerknicke, Einrisse etc.).
35 EUR
Fahrner-Schmuck 1900 bis 1975: Auktionskatalog/Ketterer, München, 1990
Fahrner-Schmuck 1900 bis 1975.
Katalog zur 153. Auktion der Galerie Wolfgang Ketterer im November 1990
mit 293 abgebildeten Objekten.
Mit einem Vorwort von Dr. Beate Dry-von Zezschwitz.
München, Selbstverlag, 1990.
27 × 19 cm.
Kollation : 148 Seiten (komplett).
Kartoniert. Umschlag gering an den Ecken berieben – innen sehr sauber/ordentlich.
Theodor Fahrner (1859-1919 Pforzheim), Designerschmuck, Jugendstil-Schmuck
50 EUR
Sulzbacher Kalender, 1898 (58. Jg.)
Kalender für katholische Christen auf das Jahr 1898. – 58. Jahrgang.
Sulzbach, Seidelsche Buchhandlung, 1886.
Beinhaltet u.a. folgende ortsgeschichtliche Beiträge (mit Abb.) :
Institut der Engl. Fräulein in Sparz/Traunstein – Marienwallfahrt Grünsink – Geschichte des Marktes Mähring/Oberpfalz – Benediktinerkloster Münchaurach – Frauenkloster Kitzingen am Main
Oktav : 23 × 14 cm.
Kollation : 135 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Orig.- Broschur, Rücken angeplatzt – Klammerheftung jedoch stabil. Vorderer Umschlag mit Abriss an unterer rechter Ecke, weiterer Eckabriss an Titel, rückwärtiger Umschlag fehlt. Kleiner Bibliotheksstempel innen auf vorderem Umschlag sowie am Rand mehrerer Seiten (siehe Abb.). Kalendarium durchgehend mit Randnotizen von alter Hand, ansonsten sauber/ordentliches Exemplar.
Insgesamt passabler Zustand.
10 EUR
Luis de la Puente/Melchior Trevinnius: De christiana perfectione [...] - Vol. III, 1737
Luis de la Puente/Melchior Trevinnius :
De christiana perfectione in statibus continentiae et religionis et custodia consiliorum evangelicorum.
Band 3 (von 4)
Frankfurt, Georg Christoph Weber, 1737
21 × 17 cm.
Kollation : [8] Bl. (Index), 673 S., [3] Bl. (Index), 1 Titelkupfer.
(von S. 537-584 Fehlpaginierung, bei korrekter Seitenzahl).
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Pergamentband der Zeit, Buchdeckel rundum berieben bzw. beschabt. Buchrücken mit Fehlstellen sowie wenigen Wurmlöchlein, unteres Kapital auf einer Seite lose. Bibliothekssignaturen auf Rücken, vorderen Vorsätzen und Titel. Papier innen mal mehr mal weniger stockfleckig, einige Seiten eselsohrig, ein Blatt mit herstellungsbedingtem erbsgroßen Loch – Text jedoch immer gut lesbar.
45 EUR
Sammelband: Sulzbacher Kalender, 1898-1901 (in 1 Bd.)
Sammelband : „Sulzbacher Kalender“ – Kalender für katholische Christen.
4 Jahrgänge in 1 Band vereinigt : 58-59-60-61. Jg.
Sulzbach, Seidelsche Buchhandlung, 1898-1901.
Beinhaltet u.a. folgende ortsgeschichtliche Beiträge (mit Abb.) :
Geschichte des Marktes Mähring (Oberpfalz) – Ehem. Frauenenkloster Kitzingen/Main – Missionsanstalt St. Ottilien – Darstein u. Pempfing/Oberpfalz – Wallfahrt Maria-Birnbaum bei Sielenbach/B.A. Aichach – Ehem. Benediktinerabtei Irsee – Kloster Gars am Inn (Teil 1 u. 2) – Wallfahrtsort Nüchternbrunn, bei Osterwarngau, B.A. Miesbach – Kloster Schönfeld u. Saline Philippshalle bei Dürkheim – Schloß Hexenagger – Mariahilfkapelle in der Westen in Eichstätt – Kloster der beschuhten Karmeliten in Würzburg.
Oktav : 22 × 14 cm.
Kollation : 135 S., 136 S., 132 S., 132 S.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Die ortsgeschichtlichen Beiträge jeweils mit einer Abbildung. Vorwiegend in Zinkätzung (meist als Holzschnitte bezeichnet).
Fester Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschildchen, Bibliothekssignatur auf Rücken, Spiegel und erstem Titel. Einband teils stärker berieben, mit kleinen Fehlstellen an den Kapitalen bzw. Gelenken. Randnotiz (Bleistift) auf erster Umschlagseite, Papier innen mal mehr mal weniger stockfleckig.
Die vorderen Umschlagseiten der Einzelbroschuren sind mit eingebunden.
35 EUR
Verzeichnis der Ortschaften unter polnischer Verwaltung jenseits d. Oder-Neisse, 1951
Friedrich Müller (Postmeister a. D.):
Müllers Verzeichnis der jenseits der Oder-Neisse gelegenen, unter polnischer Verwaltung stehenden Ortschaften
Wuppertal-Nächstebreck, Post- und Ortsbuchverlag, 1951.
Oktav : 20,5 × 15 cm
143 Seiten (komplett)
Die Orig.- Broschur für die Library of Congress in schlichten Halbleinenband gebunden. Einband am Rücken etwas berieben sowie lichtbleich, Bibliothekszettel auf vorderem Buchdeckel. Buchblock fest/stabil. Bibliothekssignaturen und Stempel auf Vorder- wie Rückseite des Titels, Papier innen qualitätsbedingt stark gebräunt – ansonsten sauber/ordentlich.
15 EUR
Christian Mischke: Ex Libris, München 1993
Christian Mischke :
Ex Libris
München, Max Schmidt & Söhne, 1993
Oktav : 22 × 14 cm
157 S., überwiegend Illustrationen (komplett)
Bitte zur Beachtung: Es handelt sich hier um ein Exemplar OHNE Original-Radierung!
Orig. Pappband, frisch wie ungelesen.
20 EUR
Jan Skácel/Emanuel Ranny: KDO SE VEJDE NA HOUSLE - Gedichte, 1986
Jan Skácel (1922-1989) / Emanuel Ranný (c.1943)
KDO SE VEJDE NA HOUSLE
12 Gedichte
Sprache : Tschechisch
6 lose Blätter in Umschlag (auf Titel vom Autor signiert.
Mit 4 Original-Radierungen
von Emanuel Ranný (jeweils nummeriert und signiert).
Herausgeber : Emanuel Ranný
Třebíč, 1986.
Exemplar : 89/90
Format : 21,5 × 15,5 cm
Umschlag etwas angestaubt bzw. gering altfleckig. Die einzelnen Blätter (jeweils zum Leporello gefalltet) mit Büttenrandabschluss sauber/ordentlich.
Jan Skácel (* 7. Februar 1922 in Vnorovy; † 7. November 1989 in Brünn) war ein tschechischer Dichter
Emanuel Ranný jr. (*1943 Brünn), tschechischer Maler und Grafiker, tätig in Třebíč . Sein Vater war der Maler und Grafiker Emanuel Ranný st. (1913–2008). Ab 1980 arbeitete er mit Jan Skácel zusammen, für den er Gedichtbände grafisch begleitete und auch herausgab.
95 EUR