Hans Niedermeyer (*1884): Wendelstein/Fischbachau - Radierung

Hans Niedermeyer (*1884 Regensburg) :

„Wendelstein von Fischbachau aus.“

Radierung in Petrolton, 1922.

In der Platte monogrammiert und datiert.
Unterhalb der Radierung mit Bleistift signiert
und ortsbezeichnet.

Darstellung : 9,5 × 11,5 cm.
Blatt : 16 × 25 cm.

Das Blatt in den breiten Rändern etwas stockfleckig -
die Darstellung selbst in sehr schöner Erhaltung.

Prof. Hans Niedermeyer wurde 1884 in Regensburg geboren,
war Architekt u. Graphiker.

25 EUR





Albrecht II. (*1397): Habsburger/röm.-dt. König - Kupferstich

Albrecht V. (II.)
(1397 Wien – 1439 Neszmély bei Esztergom) :

„Albertus (V. honorific Caesar. II.)“

Kupferstich, wohl um 1700.

Darstellung/Blatt : 21,5 × 14 cm

Rückseitig mit nicht unmittelbar zugehörigem Text.
Aus einem latein. verfassten Geschichtswerk.

Sehr schöner, kräftig/klar zeichnender Abzug.
Das Blatt bis an den Darstellungsrand beschnitten, kleiner Knick in oberer linker Ecke.

Der Habsburger Albrecht (1397 Wien – 1439 Neszmély nahe Esztergom) war ab 1404, als Albrecht V., Herzog von Österreich und ab 1438 als Albrecht II. römisch-deutscher König sowie König von Ungarn, Kroatien und Böhmen.

35 EUR





Porträt: David Hendrik Chassé - Lithographie, 1831

Portrait : David Hendrik Baron Chassé (1765-1849).

Kreide-Lithographie,
Brüssel, bei A. Colinez, 1831.

Darstellung (ohne Schrift) : ca. 24 × 23 cm.
Blatt : 39 × 30,8 cm.

Das Blatt etwas stockfleckig – wenige Bräunungen auch innerhalb der Darstellung (Wangenpartie).
Rund um Darstellung und Schrift gering lichtschattig (vormaliger Passepartoutausschnitt).

Baron David Hendrik Chassé (1765 Tiel im Gelderland – 1849 Breda), niederländischer General.

45 EUR





Hans Niedermeyer (*1884): Gipfelkreuz/Kreuzeck - Radierung

Hans Niedermeyer (*1884) : Gipfelkreuz am Kreuzeck/Wetterstein.

Kleine Farb-Radierung.
Mit Bleistift bezeichnet und signiert.
In der Platte monogrammiert und datiert [19]23.

Darstellung (Plattenrand) : 9,5 × 10,5 cm.
Blatt : 26,5 × 23,5 cm.

Die breiten unbedruckten Blattränder etwas angestaubt, rechts unterhalb der Radierung leichte Beschabung.
Rund um die Darstellung deutlich stockfleckig, schwächere Stockfleckigkeit auch innerhalb der Darstellung merklich.

Prof. Hans Niedermeyer wurde 1884 in Regensburg geboren,
war Architekt u. Graphiker.

Garmisch-Partenkirchen

25 EUR





Joan Miró (1893-1983) : Doppelblatt/Le peintures sur carton de Miro. - Lithographie/Derrière le Miroir (DLM) Nr. 151-152. - Paris, Maeght, 1965

Joan Miro (1893-1983) :

Lithographie aus „Le peintures sur carton de Miro“,
auf 1 Doppelblatt.

Derrière le Miroir (DLM) Nr.151/152,
Paris, Maeght, 1965.

Blattmaß (Doppelblatt) : 37,8 × 55,5 cm
Darstellungen : je 37,8 × 27,5 cm

Leichte Knickspuren an den oberen beiden Ecken (siehe Abb.) sowie oben am Mittelfalz -
die Darstellungen ansonsten in guter Erhaltung.

Rückseitig zwei weitere Farbtafeln (siehe Abb.).

65 EUR





[Anonymus] : Gebirgsdorf (evtl. Nordkette/Inntalkette). - Aquarell, 1967

[Anonymus] : Gebirgsdorf (evtl. Nordkette/Inntalkette)

Aquarell,
unten rechts kaum leserlich bezeichnet und datiert, 1967.

Darstellung/Blattmaß : 32,5 × 46 cm

Das Blatt in guter, farbfrischer Erhaltung.
Rückseitig Reste vormaliger Montage entlang der äußersten Blattränder sowie Notiz mit Kugelschreiber „Will – Iger – Nordkette“ (siehe Abb.).

Es könnte sich evtl. um Mieders oder Telfes im Stubaital handeln oder auch um die Erlspitzgruppe mit Seefeld.

55 EUR





Erich Mende (*1916) : Portrait-Photographie, signiert, 1965

Erich Mende (1916-1998) : Orig.-Fotografie (Portrait).

Unterhalb der Fotografie
signiert und datiert: „Berlin – Bonn Sept. 1965“

Fotografie : 11,5 × 8 cm
Unterlagepapier : 24,5 × 16 cm

Fotografie auf größeres Untersatzpapier montiert, dieses mit deutlichen Knickspuren in allen vier Ecken.
Die Fotografie selbst in guter Erhaltung.

Erich Mende (1916 Groß Strehlitz/Oberschlesien – 1998 Bonn), deutscher Offizier, Jurist und Politiker (FDP, später CDU). Von 1960 bis 1968 Bundesvorsitzender der FDP und von 1957 bis 1963 zugleich Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Von 1963 bis 1966 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und Vizekanzler.

Autograph

18 EUR





Portrait : Alexander von Humboldt (1769-1859) - Lithographie von Ducarme

Portrait : Alexander von Humboldt (1769-1859).

„LE B.n A. DE HUMBOLDT.“

Kreide-Lithographie von Ducarme, 1. Hälfte 19. Jh.

Darstellung : ca. 13 × 14 cm
Blatt : 27,5 × 20 cm

Erhaltungseinschränkungen:
Das Blatt durchgehend stockfleckig, angestaubt und am unteren Rand lichtschattig.
Deutliche Knickspuren sowie ein Einriss (ca. 1,5 cm) am linken Blattrand, einige feine Fahrer links von der Darstellung (siehe Abb.).

Pierre François Ducarme

35 EUR





Anonymus : Kronprinz Albert von Sachsen - Tusche, 1870

Portrait : Kronprinz Albert von Sachsen (1828-1902)

Lavierte Tusch-Zeichnung,
unterhalb mit Bleistift betitelt.
Beiliegend ein Autograph : „Zum Namensfeste. 1870“

Blattmaß : 15,5 × 10 cm

Das kleine Blatt etwas stockfleckig, das Doppelblatt mit dem Brief an die Mutter ebenfalls leicht nachgedunkelt und gering stockfleckig.
Insgesamt in guter Erhaltung.

Albert von Sachsen (1828 Dresden – 1902 Sibyllenort), Herzog zu Sachsen ( albertinische Wettiner), von 1873 bis zu seinem Tod König von Sachsen.

25 EUR





Wiesenttal : Streitberg/Muggendorf - 2 Stahlstiche, Poppel, 1870

Wiesenttal : Streitberg & Muggendorf

2 Stahlstiche von Johann Poppel, um 1870.

Aus dem Ansichtenwerk : Das Königreich Bayern.
Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten […].
Hrsg. von Hermann von Schmid,
verlegt und gedruckt bei G. Franz, München.

Darstellungen : 10,5 × 16 cm
Blattmaße : 21,5 × 29 cm

Beide Blätter gering stockfleckig, das Blatt „Streitberg“ mit einem stecknadelkopfkleinen Pünktchen unterhalb der Schrift (siehe Abb.).
Die Darstellungen ansonsten in guter Erhaltung.

Fränkische Schweiz, Landkreis Forchheim

30 EUR






Weiter Weiter Weiter