[Anonymus] : „Reichenhall / Kurpark“
Gouache,
unsigniert, jedoch vom Künstler ortsbezeichnet und datiert, 1980.
Darstellung/Blattmaß : 29,5 × 40 cm.
Das Blatt in schöner, farbfrischer Erhaltung.
22 EUR
[Anonymus] : „Reichenhall / Kurpark“
Gouache,
unsigniert, jedoch vom Künstler ortsbezeichnet und datiert, 1980.
Darstellung/Blattmaß : 29,5 × 40 cm.
Das Blatt in schöner, farbfrischer Erhaltung.
22 EUR
Ohne Titel.
Siebdruck, 1971
Nummeriert : Nr. 9 von insgesamt 45 Exemplaren
Datiert : (19)71
Signiert : Ui Hof
Rückseitig in den vier Ecken Reste ehemaliger Montagestreifen,
die jedoch bildseitig in keiner Weise markieren.
Geboren 1945 in Creglingen,
1968-1973 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart.
Lebt in Diekhusen-Fahrstedt.
55 EUR
Franz Heckendorf (1888 Berlin – 1962 München) : Beschießung eines Luftschiffes.
Lithographie aus Krieg und Kunst (31. Folge),
im Stein bezeichnet.
Berlin, Julius Bard, um 1915.
Darstellung : ca. 28 × 28 cm
Blattmaß : 42 × 33,5 cm
Das Blatt zuäußerst in den breiten unbedruckten Rändern leicht knickspurig, mit zwei erbsgroßen Altfleckchen oben rechts. An der oberen Blattkante etwas ungleichmäßig beschnitten (siehe Abb.).
Die Darstellung selbst in schöner Erhaltung.
Zur Abbildung: Aufgrund seiner Größe kann das Blatt nur in Teilen abgebildet werden.
Berliner Secession, Expressionismus
75 EUR
Fritz Giebelhausen (1871-1955) : Soldaten auf dem Marsch.
Reihe : Krieg und Kunst / Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession.
Lithographie (27. Folge),
unterhalb der Steinzeichnung bezeichnet.
Berlin, Julius Bard, um 1917.
Darstellung : ca. 26 × 22,5 cm
Blatt : 33,5 × 42 cm
Das Blatt an den äußersten Kanten gering lichtschattig, die breiten unbedruckten Blattränder teils mit leichten Fingerknicken.
Die Darstellung selbst in guter Erhaltung.
Zur Abbildung: Aufgrund seiner Größe kann das Blatt nicht in seiner Gänze abgebildet werden.
Expressionismus
25 EUR
Erich Büttner (1889 Berlin -1936 Freiburg i.Br.) : Soldatentransport
Lithographie aus Krieg und Kunst (27. Folge),
im Stein bezeichnet.
Berlin, Julius Bard, um 1917.
Darstellung : ca. 25 × 22,5 cm
Blattmaß : 42 × 33,5 cm
Das Blatt zuäußerst an rechter wie unterer Blattkante knickspurig, mit einigen kleinen Läsuren sowie teils stärker stockfleckig. Einige wenige Stockfleckchen auch am Rand der Darstellung – diese ansonsten in guter Erhaltung (siehe Abb.).
Zur Abbildung: Aufgrund des Scannerformats kann das Blatt nicht in seiner gesamten Größe abgebildet werden.
Expressionismus, Berliner Secession
35 EUR
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :
Rothenburg / Klingentor
Bleistiftzeichnung (teils aquarelliert),
unsigniert, jedoch rückseitig mit Nachlaßstempel.
Um 1915-1920.
Darstellung/Blattmaß : 51 × 36,5 cm.
Erhaltungseinschränkungen:
Das Blatt angestaubt sowie etwas stock- und fingerfleckig, schwacher Streifen mittig von oben nach unten durch das Blatt verlaufend. Einige winzige Löchlein (Reißnagelspuren) zuäußerst in allen vier Ecken.
Zur Abbildung : Die Teilabbildungen geben einen naturgetreueren Eindruck wieder als das Gesamtbild. Der Blauton des Himmels ist deutlich lichter und changiert mehr in ein helles Azurblau.
45 EUR
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :
Rothenburg / Röderbogen und Markusturm
2 Bleistiftzeichnungen,
unsigniert, jedoch eines vom Künstler ortsbezeichnet.
Rückseitig jeweils mit Nachlaßstempel.
Um 1915-1920.
Blattmaße : 36,5 × 51 cm.
Erhaltungseinschränkungen:
Beide Blätter angestaubt sowie etwas stock- und fingerfleckig, ein Blatt (Blick über die Dächer) mit deutlichen Knickspuren entlang der Blattränder (außerhalb der Darstellung, siehe Abb.). Jeweils einige winzige Löchlein (Reißnagelspuren) zuäußerst in den Ecken und teils mittig am Blattrand.
Zur Abbildung : Die Teilabbildungen des Röderbogens geben einen naturgetreueren Eindruck wieder.
65 EUR
Franz Spulak :
Park (Pressburg/Bratislava/Slowakei)
Bleistift (Skizze),
monogrammiert, bezeichnet und datiert, 1931.
Die Zeichnung wurde wohl zu einem späteren Zeitpunkt mit Kugelschreiber monogrammiert. Da sie in einem Konvolut mit anderen von F. Spulak signierten Bildern erworben wurde, darf die Herkunft als gesichert gelten.
Darstellung/Blatt : 27 × 21,5 cm
Das Blatt im linken Randbereich etwas knickspurig sowie mit größeren jedoch schwachen Wasserrändern (siehe Abb.). Perforierung des Skizzenblockes am oberen Blattrand merklich.
Prešporok, Preßburg, Pozsony
25 EUR
Lorenz Westenrieder :
Ueber Berichtigungen der Regierungsgeschichte des Herz. Mainhard 1361-1363.
Gelesen in einer öffentlichen akademischen Versammlung anläßlich des Geburtstages von Kurfürst Karl Theodor von Pfalz-Bayern.
München, Lindauer, 1792.
Kl.-Quart : 20,5 × 16,5 cm.
Kollation : 32 S., [12] Bl. (Beylagen)
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Schmale Broschur. Hinterer Umschlag und Titel stark angestaubt (es fehlen der vorderer Umschlag und der Rücken), mit Knickspuren sowie kleinen Randläsuren. Heftung angeplatzt, jedoch noch stabil – lediglich letztes Blatt und rückwärtiger Umschlag zum größten Teil lose. Innen durchgehend mal mehr mal weniger stockfleckig und knickspurig.
Insgesamt immer noch passables Exemplar.
Meinhard III. (1344-1363) Herzog von Oberbayern/Graf von Tirol, Ludwig I. Herzog von Bayern und Markgraf von Brandenburg, Margarete von Tirol-Görz (1318-1369), Margarete Maultasch
35 EUR
Portrait : Carl Kessler (1876-1968)
Scherenschnitt, 1917.
Unsigniert, jedoch rückseitig mit Bleistift (offensichtl. von der Tochter) bezeichnet.
„Vati als Landsturmmann / 1917“.
Unter passendem, originalem Holzrähmchen in Hochoval.
Scherenschnitt : ca. 10 × 5,5 cm.
Rahmen : 16,5 × 12 cm.
Das Rähmchen mit mehreren Kratz- bzw. Druckspuren.
Das dünne Abdeckpapier auf der Rückseite
mit einigen Einrissen sowie Knickspuren (siehe Abb.).
Der Schnitt selbst mit geringen Beschabungen – insgesamt in guter Erhaltung.
Der Scherenschnitt stammt unmittelbar aus dem Nachlaß Carl Kesslers –
ob von ihm selbst oder von anderer Hand geschnitten, muß offen bleiben.
55 EUR