Frankreich : Militär/Uniformen (Satire). - Federzeichnung, aquarelliert. - 19. Jh.
Militär/Uniformen/Frankreich: Offiziere – Gemeiner
Federzeichnung, aquarelliert (teils etwas mit Eiweiß gehöht),
signiert (nicht entziffert), 19. Jh.
Darstellung/Blatt : 23 × 15,5 cm
Das Blatt stärker gebräunt und altersfleckig, Knickspur in der unteren linken Ecke.
Militaria
35 EUR
Carl Kessler (1876 Coburg - 1968 München): Schlanders (Südtirol) - Bleistiftzeichnung
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) : Schlanders im Vinschgau.
Bleistift,
unsigniert, jedoch bildseitig vom Künstler selbst ortsbezeichnet: „Schlanders im Vintschgaw. / 22. Aug …“
Rückseitig mit Nachlaßstempel.
Um 1900.
Darstellung/Blatt : 24,5 × 17,5 cm.
Das Blatt gebräunt, stockfleckig, mit einem daumenkuppengroßen Abriss an der unteren rechten Ecke (Verlust d. Jahresdatierung) sowie zwei kleineren Ausrissen an der linken Blattkante (siehe Abb.). Drei Einrisse an oberer wie rechter Blattkante hinterlegt (siehe Abb. 2).
Silandron, Trentino, Bozen, Italien
35 EUR
Hinterstein (Ostrachtal) : Hintersteinthal. - Stahlstich von J. Poppel/Scheuchzer, um 1880
Hinterstein (Ostrachtal) : Hintersteinthal
Stahlstich von J. Poppel nach W. Scheuchzer, um 1880.
Aus : Das Königreich Bayern. Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten […].
Hrsg. von Hermann von Schmid, verlegt und gedruckt bei G. Franz, München, 1879/1881.
Darstellung : 12 × 15,5
Blattmaß : 21,5 × 29,5 cm
Die breiten, unbedruckten Ränder etwas stock- bzw. fingerfleckig, stecknadelkopfkleines Pünktchen oben in der Himmelspartie.
Die Darstellung ansonsten in schöner Erhaltung.
Bad Hindelang, Oberallgäu, Bayern, Allgäuer Alpen
20 EUR
Markt und Burg Hiltpoltstein : Hilpoltstein. - Stahlstich von Alexander Marx, um 1880
Markt und Burg Hiltpoltstein : Hilpoltstein.
Stahlstich von Alexander Marx, um 1880.
Aus : Das Königreich Bayern. Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten […].
Hrsg. von Hermann von Schmid, verlegt und gedruckt bei G. Franz, München, 1879/1881.
Darstellung : 11 × 16
Blattmaß : 21,5 × 29 cm
Die breiten, unbedruckten Ränder ganz schwach stock- bzw. fingerfleckig, feiner Streifen entlang der oberen Blattkante (weit außerhalb der Darstellung, siehe Abb.). -
Die Darstellung selbst in sehr schöner Erhaltung.
Forchheim, Fränkische Schweiz
20 EUR
Bartgeier (Gypaetus barbatus) : "Vultur Barbatus". - Altkol. Kupferradierung, ca. 1800
Bartgeier (Gypaetus barbatus) : „Vultur Barbatus“.
Altkolorierte Kupferradierung, ca. 1800.
Aus : Jagd-Magazin
Darstellung = Blatt : 26 × 21 cm.
Das Blatt gering fingerfleckig, die Blattränder etwas ungleichmäßig beschnitten sowie an der rechten Kante mit leichten Läsuren. Die Darstellung selbst in schöner Erhaltung.
Rückseitig schmale Reste früherer Montage.
Greifvogel, Lämmergeier, Familie der Habichtartigen (Accipitridae)
20 EUR
Elsass : Colmar. - 2 Lithographien v. J. Rothmüller, 1839
Elsass : Vue de Colmar, en 1643 / Vue de Colmar (1836).
2 Lithographien von Jacques Rothmüller.
Aus der Folge : Malerische Ansichten der Schlösser, Denkmäler und merkwürdigen Gegenden des Elsasses nach der Natur und auf Stein gezeichn. von J. Rothmüller, nebst einem geschichtlichen und beschreibenden Texte.
9. Lieferung
Colmar, Hahn und Vix (Hg.), 1839.
Darstellung jeweils : ca. 11 × 17 cm.
Blattmaße : 23 × 30,5 cm.
Der vollständige, zu den Lithographien gehörige Text auf einem unzerschnittenen Bogen.
Der Umschlag mit Büttenrandabschluß gewellt, die Lithographien deutlich stockfleckig (auch innerhalb der Darstellungen) sowie mit leichten Handhabungsspuren.
Das unaufgeschnitteneTextblatt mit Büttenrandabschluß in den Rändern angestaubt, lichtschattig und stockfleckig.
Jacques Rothmüller (1804 – Colmar – 1862)
30 EUR
Carl Kessler (1876-1968) : Wetterstein im Herbst. - Aquarell
Carl Kessler (1876-1968) : Wetterstein im Herbst
Aquarell (Studie)
unsigniert, jedoch vom Künstler selbst ortsbezeichnet,
rückseitig mit Nachlaßstempel.
Um 1920-1930.
Darstellung : ca. 22 × 26,5 cm.
Blatt : 36 × 26,5 cm.
Das Blatt nur gut zur Hälfte bemalt, die Ränder mit Läsuren, einigen Abrissen sowie Knickspuren (siehe Abb.) – das Aquarell selbst gering altfleckig.
Der untere Teil des Blattes angestaubt, farb- bzw. fingerfleckig.
Zur Abbildung : Die Blautöne des Aquarells sind deutlich heller und transparenter, als auf dem Scan dargestellt werden kann.
Wettersteingebirge, Ostalpen, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Seefeld in Tirol, Ehrwald
65 EUR
Clara Ege (1897) : Meeresbucht (Amalfiküste?) - Aquarell, 1965
Meeresbucht (evtl. Amalfiküste).
Aquarell über Bleistift, 1965,
signiert, und datiert.
Darstellung : 22,3 × 32,5 cm.
Unterlageblatt : 30,5 × 43 cm.
Das Blatt an der Oberkante von der Künstlerin selbst auf ein schlichtes Unterlageblatt montiert (kein Leimdurchschlag o.ä.).
Das Unterlageblatt rundum knickspurig sowie farb- bzw. fingerfleckig. -
Das Aquarell an der linken Kante etwas ungleichmäßig beschnitten, in der oberen rechten Ecke ein wenig knickspurig – ansonsten in guter, farbfrischer Erhaltung.
Zur Abbildung: Der Blauton der Bucht im Vordergrund changiert im Aquarell deutlich mehr in ein kräftiges Mittelmeer-Türkis.
22 EUR
Baden-Baden (Baden-Württemberg). - Kol. Stahlstich, um 1850
Baden-Baden (Baden-Württemberg)
Kol. Stahlstich, um 1850.
Bibliographisches Institut Hildburghausen.
Darstellung : 10,8 × 15 cm.
Blattmaß : 15 × 23 cm.
Das Blatt in den unbedruckten Rändern stockfleckig sowie rund um die Darstellung lichtschattig (früherer Passepartoutausschnitt).
Die Darstellung selbst in guter, farbfrischer Erhaltung.
25 EUR
Ilsestein : Der Ilsenstein im Harz (Sachsen-Anhalt). - Kol. Stahlstich von Kolb/Rohbock, um 1850
Ilsestein : Der Ilsenstein im Harz (Sachsen-Anhalt).
Kol. Stahlstich von J. M. Kolb nach L. Rohbock, um 1850.
Mit der Verlegeradresse : G. G. Lange, Darmstadt.
Darstellung : 11,5 × 16,5 cm
Blatt : 18 × 23,5 cm
Das Blatt gebräunt, rund um die Darstellung lichtbleich (vormaliger Passepartoutausschnitt).
Die Darstellung selbst in schöner Erhaltung.
Ilsenburg, Oberharz, Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt, Nationalpark Harz
25 EUR
Weiter 