Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) : Kapelle bei Arosa (Schweiz). - Ölstudie
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) : Kapelle bei Arosa (Schweiz)
Öl auf Leinwand, um 1920-1930.
unsigniert, jedoch unten rechts mit Atelierstempel.
Darstellung/Leinwand : 23,5 × 31,5 cm.
Der relativ dünne Farbauftrag leicht angestaubt, die Ränder etwas unregelmäßig mit einem winzigen Löchlein (Reißnagelspuren) mittig am oberen Rand.
Knickspuren in der unteren linken sowie oberen rechten Ecke.
Zur Abbildung: Die Blautöne sind auf dem Ölbild heller und die Farbigkeit der Gebäude kräftiger, als auf dem Scan dargestellt werden kann.
Kanton Graubünden, Arosa Lenzerheide, Calfreisen, Castiel, Langwies, Lüen, Molinis, Peist, St. Peter-Pagig
145 EUR
Portrait : Agnes Wallner (1824 - Leipzig - 1901). - Stahlstich von Auguste Hüssener, um 1860
Portrait : Agnes Wallner, geb. Kretschmar (1824 – Leipzig – 1901).
Stahlstich von Auguste Hüssener, um 1860.
Darstellung : ca. 15,5 × 11 cm
Blatt : 26,5 × 19,5 cm.
Das Blatt etwas angestaubt und stockfleckig. Wasserränder bzw. kleiner Farbfleck an rechter und unterer Blattkante. Durchgehend leichte Handhabungsspuren (siehe Abb.).
Die Darstellung selbst davon nur gering betroffen.
Auguste HÜSSENER (1789 Stettin – 1877 Berlin), Punktiermanier
28 EUR
Portrait : Hans Guido Freiherr von Bülow (1830-1894). - Stahlstich von A. Weger, um 1860
Portrait : Hans Guido Freiherr von Bülow (1830-1894).
Stahlstich von A. Weger, um 1860.
Druck v. Th. Zehl jr. Leipzig.
Darstellung (mit Schrift) : ca. 15,5 × 12,5 cm
Blatt : 26,5 × 19,5 cm.
Das Blatt etwas lichtschattig, stock- bzw. fingerfleckig. Wasserränder bzw. kleine Farbflecke an rechter und unterer Blattkante. Durchgehend leichte Handhabungsspuren (siehe Abb.).
Berliner Philharmoniker, Klaviervirtuose, Dirigent, Kapellmeister, Komponist
28 EUR
[Anonymus] : Blick auf Steinernes Meer. - Aquarell, 1893
[Anonymus] :
Blick vom Seehäusel am Zeller See auf das Steinerne Meer.
Aquarell, 1893.
Unsigniert, jedoch ortsbezeichnet und datiert.
Darstellung/Blatt : 20 × 15 cm
Unterlagekarton : 36 × 28 cm
Das Aquarell sauber auf einen größeren Unterlagekarton aufgezogen.
Der Unterlagekarton etwas lichtschattig, alt- bzw. fingerfleckig (siehe Abb.).
Die Darstellung selbst mit zwei kleinen Braunfleckchen in der Himmelspartie – ansonsten in guter/farbfrischer Erhaltung.
20 EUR
[Anonymus] : Gottschalkenberg (Schweiz) - Aquarell, 1894
[Anonymus] :
Gottschalkenberg
Aquarell, 1894.
Unsigniert, jedoch ortsbezeichnet und datiert.
Darstellung/Blatt : 23 × 16 cm
Unterlagekarton : 36 × 28 cm
Das Aquarell sauber auf einen größeren Unterlagekarton aufgezogen.
Der Unterlagekarton zuäußerst an den Rändern gering angestaubt bzw. fingerfleckig (siehe Abb.).
Die Darstellung in schöner/farbfrischer Erhaltung.
Gemeinde Menzingen, Kanton Zug, Höhronen-Bergrücken
20 EUR
Portrait : Emilie Krall (1831 - Wien - 1914). - Stahlstich von A. Weger, um 1860
Portrait : Emilie Krall (1831-1914).
Stahlstich von A. Weger, um 1860.
Druck v. Th. Zehl jr. Leipzig.
Darstellung (mit Schrift) : ca. 15,5 × 11,5 cm
Blatt : 26,5 × 19,5 cm
Das Blatt in den breiten Rändern stockfleckig sowie an den Blattkanten teils wasserrandig – die Darstellung selbst davon kaum betroffen.
auch Emilie Jauner-Krall, österreichische Schauspielerin und Opernsängerin (Sopran)
28 EUR
Karikatur / Satire / Zensur (Frankreich) : Lithographie, um 1840
Karikatur / Satire / Zensur (Frankreich)
Lithographie
Paris, chez Bauger/Aubert, um 1840.
Blattmaß : 34 × 25 cm
Das Blatt etwas angestaubt, stockfleckig sowie in den Rändern mit kleinen Ein- bzw. Abrissen (siehe Abb.).
Cartoon
20 EUR
Erfurt : Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen (BI), um 1850
Erfurt (Gesamtansicht)
Stahlstich, um 1850.
Aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen (BI).
Darstellung : 11 × 15 cm.
Blattmaß : 18 × 23,5 cm.
Das Blatt rund um die Darstellung etwas lichtschattig sowie stockfleckig -
Teils auch innerhalb der Darstellung.
Unter schlichtem, breitrandigem Passepartout.
20 EUR
[Anonymus] : Chronik des Amtsgerichts Vilshofen. - Anfänge bis 1967
[Anonymus] :
Chronik des Amtsgerichts Vilshofen.
1. Band / von den Anfängen – 1967.
Bitte beachten : Es handelt sich bei diesem Angebot lediglich um Photokopien – keinen Buchdruck!
Quart : 29,5 × 20,5 cm.
Kollation : [2] Bl., 88 S., 31 S. (Namensverzeichnis) sowie zahlreiche Abb.
Privater Pappband mit Rückenschildchen, Einband minimal berieben bzw. altfleckig. Innen sehr ordentlich, sauber.
Die zugrunde liegende Chronik wurde photokopiert und gebunden.
Die Photokopien dabei teils etwas schwach/dünnlinig, dennoch immer lesbar.
Amtsgericht Osterhofen
20 EUR
Würzburg : Rathaus / Burkhardtskirche / Marienkapelle. - 3 Stahlstiche, um 1870
Würzburg : Rathaus / Burkhardtskirche / Marienkapelle
3 Stahlstiche, um 1870.
Aus : Das Königreich Bayern.
Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten […].
Darstellungen : ca. 16 × 11 cm
Blattmaße : ca. 29 × 21,5 cm.
Alle drei Blätter professionell von Stockflecken gereinigt.
Das Blatt “Marienkapelle” mit Papierfältchen im oberen weißen Rand (bis knapp in die Darstellung reichend).
35 EUR
Weiter 