Einladung : Nachfeier / Werdenfelser Sommerfrische. - Lithographie/Kopp, 1905
Einladung/Herrenkarte/Damenkarte/Coupon :
Nachfeier / Werdenfelser Sommerfrische 1905
Lithographie von Jos. Kopp.
München, Druck v. Karl &Weigmann, (19)05.
Blattgröße : 24 × 16 cm
Knickspur in der oberen linken Ecke, im unteren Bereich minimal altfleckig -
ansonsten sauber/ordentlich.
12 EUR
H. Tillberg : Werdenfelser Sommerfrische. - Lithographie
H. Tillberg : Werdenfelser Sommerfrische
Lithographie, wohl 1907.
Blattgröße : 21,5 × 17 cm
Passepartout : 33 × 28,5 cm
Das Blatt rund um die Darstellung knapp beschnitten (die Jahreszahl an der Unterkante abgeschnitten). -
Die Darstellung an sich in schöner Erhaltung.
Rückseitig starke Bräunung des Papiers (bildseits nicht merklich – siehe Abb.).
Unter breitrandigem Passepartout in Museumsqualität.
Harald Tillberg
12 EUR
Straubing : Wallfahrtskirche Sossau. - Stahlstich von Poppel nach Jagendeubel, um 1870
Straubing : Wallfahrtskirche Sossau
Stahlstich von Poppel nach Jagendeubel, um 1870.
Aus : Das Königreich Bayern.
Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten […].
Darstellung : ca. 6,5 × 10 cm
Blattmaß : 13 × 21,5 cm.
Das Blatt in sehr guter Erhaltung,
unter breitrandigem Schrägschnittpassepartout in Museumsqualität.
Kirche Maria Himmelfahrt, Dekanat Straubing, Expositur Mariä Himmelfahrt Sossau
22 EUR
Tata/Totis (Ungarn) : Tottis Ungar. - Kupferstich aus Meisners Schatzkästlein. - Ausgabe bei Paul Fürst (H59), Nürnberg, 1637-1678
Tata/Totis (Ungarn) : Tottis Ungar.
Kupferstich, ca. 1637-1678,
(in neuerer Zeit koloriert).
Aus : „Libellus Novus Politicus Emblematicus Civitatum Pars“ (Daniel Meisner’s Schatzkästlein).
Ausgabe bei Paul Fürst, Nürnberg.
Oben rechts mit Plattenbezeichnung : H59.
Darstellung (Plattenrand) : 10 × 15 cm.
Blatt : 13,5 × 17 cm.
Erhaltung :
Das vollrandige Blatt mit Spuren früherer Einbindung an der äußersten linken Blattkante, die in neuerer Zeit aufgebrachte Farbe nach hinten diffundiert (siehe Abb).
Komárom-Esztergom, Komorn-Gran, Emblematik, Ehe, Leid, Zank, Geldheirat
45 EUR
Frankenberg (Eder) : Liebfrauenkirche. - Stahlstich von Foltz/Wenderoth, um 1850.
Frankenberg (Eder) : Liebfrauenkirche.
Stahlstich von F. Foltz nach A. Wenderoth, um 1850.
Verlag der J.C. Krieger’schen Buchhandlung (Th. Fischer) in Cassel.
Darstellung : 11 × 14,5 cm
Blattmaß : 21 × 27 cm
Das breitrandige Blatt etwas ungleichmäßig beschnitten sowie an den äußersten Blattkanten gebräunt. Die Darstellung selbst in schöner, unberührter Erhaltung.
Rückseitig Spuren früherer Montage in den oberen beiden Ecken (nicht nach vorne durchdrückend).
Frankenberg a.d. Eder, Waldeck-Frankenberg, Hessen
20 EUR
Hannover : Adolfstrasse und Leibnitzens Denkmal. - Stahlstich von Höfer/Kretschmer, um 1850
Hannover : Adolfstrasse und Leibnitzens Denkmal (Ernst-August-Palais).
Stahlstich von E. Höfer nach C. Kretschmer, um 1850.
Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt.
Darstellung : 11,5 × 18 cm
Blatt : 15 × 23,5 cm
Das Blatt etwas ungleichmäßig beschnitten, schwacher Lichtrand (früherer Passepartoutausschnitt) entlang der Darstellungsumrandung. Die Darstellung selbst in schöner Erhaltung.
Schmaler Streifen früherer Montage zuäußerst an der oberen Blattkante, rückseitig Spuren früherer Montage in den beiden oberen Ecken.
Calenberger Neustadt, Herzog Adolph Ferdinand von Cambridge
25 EUR
Porträt: Jonkheer Nanning van Foreest: Kupferstich, Abraham Jacobsz. Hulk
Porträt : Jonkheer Nanning van Foreest (Stadt Hoorn/Alkmaar).
„Jonckheer Nanning van Foreest Raad en oud Burgemeester der Stad Hoorn 1787.“
Kupferstich in Form eines Medaillons (Tondo),
von Abraham Jacobsz. Hulk, aus der Serie Patriottenportretten.
Ende 18. Jh.
Durchmesser d. Darstellung : 4 cm.
Blatt : 21,5 × 14,5 cm.
Das sehr breitrandige Blatt mit Eckabriss unten rechts sowie durchgehend angestaubt und stockfleckig. – Die Darstellung selbst in guter Erhaltung.
Grafschaft Holland, Nordholland, West-Friesland, Ratsherr, Patriot
28 EUR
Portrait : George Hamilton, 1. Earl of Orkney (1666-1773). - Kupferstich von Houbraken/Maingaud, Amsterdam, 1742
Portrait : George Hamilton, 1. Earl of Orkney (1666-1773).
Kupferstich von J. Houbraken nach Maingaud,
Amsterdam, 1742.
Darstellung=Plattenrand : 36,5 × 23,7 cm
Blatt : 41 × 24,8 cm
Das Blatt angestaubt, in den Rändern stockfleckig sowie in den Ecken knickspurig. Spuren früherer Montage an der Oberkante. Die rechte Blattkante ungleichmäßig bis knapp an den Plattenrand beschnitten.
Die Darstellung selbst in guter Erhaltung.
Viscount of Kirkwall, Lord Dechmont, Field Marshal, Lanarkshire, Familienlinie Douglas-Hamilton, Pfälzischer Erbfolgekrieg, Spanischer Erbfolgekrieg
35 EUR
Robert Bernard (1734-1777) : Tapis de Turquie (Türkische Teppiche, Herstellung) - 5 Kupferstiche aus Diderot/d’Alembert, um 1780
Robert Bernard (1734-1777) : Tapis de Turquie
5 Kupferstiche auf Bütten (Pl. 3, 4, 5, 6 u. 8).
Aus der Enzyklopädie von Denis Diderot & Jean Baptiste le Rond d’Alembert,
Paris, um 1780.
Darstellungen : je ca. 24,5 × 19 cm.
Blattmaße : je 32 × 23 cm.
Alle Blätter mit Büttenrandabschluß, leicht gebräunt sowie z.T. schwach wasserrandig, stockfleckig bzw. wurmlöchrig. Das Blatt „Pl. 6“ mit bräunlichen Schlieren im unteren Darstellungsbereich (siehe Abb.).
Die Darstellungen ansonsten in guter Erhaltung.
Themen der einzelnen Blätter: Proportions Géométralles et Développemens du Metier à faire les Meublés / l’Ourdissage de la Chaine et Développemens / Division des Fils et autres Opérations / Rouet, Boete aux Laines et Service des Lisses / Service des Ciseaux courbas, et Service du Peigne.
45 EUR
München : Kunstakademie / Polytechnikum (Technische Universität). - 2 Stahlstiche, um 1885
München : Kunstakademie / Polytechnikum (Technische Universität)
2 Stahlstiche, um 1885.
Aus : Das Königreich Bayern.
Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten […].
Darstellungen : ca. 10 × 16 cm
Blattmaße : ca. 21 × 29,5 cm.
Beide Blätter in den breiten Rändern stockfleckig sowie mit einigen Bräunungen innerhalb der Darstellungen (siehe Abb.).
Königliches Polytechnikum in München, Das Neue K. Akademie-Gebäude in München, Akademie der Bildenden Künste München, Kunsthochschulen
38 EUR
Weiter 