Höchstadt an der Aisch : Höchstädt a.d. Aisch. - Stahlstich von J. M. Kolb nach Lebsché, um 1870

Höchstadt an der Aisch : Höchstädt a.d. Aisch.

Stahlstich von J. M. Kolb nach Lebsché, um 1870.

Darstellung : 10,3 × 15,8 cm
Blattmaß : 21,5 × 29 cm

Das Blatt wurde professionell von Stockflecken gereinigt. -
Die Darstellung in sehr schöner Erhaltung.

Höchstadt a.d.Aisch, Mittelfranken, Erlangen-Höchstadt. – Orte in der Umgebung: Hirschaid, Hallerndorf, Adelsdorf, Gremsdorf, Heßdorf, Weisendorf, Uehlfeld, Lonnerstadt, Mühlhausen, Pommersfelden, Frensdorf

20 EUR





Insel Rhodos : Lindos (Ostküste). - Stahlstich von Huber nach Löffler, um 1850

Insel Rhodos / Porto Lindo (Ostküste).

Stahlstich von Huber nach A. Löffler.
Triest, Lloyd, um 1850.

Darstellung : 16,5 × 25,5 cm.
Blatt : 23,5 × 30 cm.

Das Blatt in den Rändern teils finger- bzw. stockfleckig sowie angestaubt.
Innerhalb der Darstellung einige Fahrer (Verwischung von Druckerschwärze).

Zur Abbildung: Die Streifigkeit in der Himmelspartie ist rein abbildtechnisch bedingt.

Λίνδος Dodekanes, Griechenland, Greece

28 EUR





Karikatur/Satire : Charles X. Philippe. - Lithographie, 19. Jh.

Karikatur/Satire : Charles X Philippe.

“Association de Jésus. / Charles par la grace de dieu ex-roi de france, petit cousin de Saint Ignace, membre de la société des ignorantins.”

Altkolorierte Lithographie von Frey, erste Hälfte 19. Jh.

Paris, Hautecoeur Martinet.

Blattmaß : 28,3 × 20,8 cm.

Das Blatt außerhalb der Darstellung teils stark gewellt und etwas stockfleckig. Knickspur entlang der unteren Blattkante sowie oben rechts (siehe Abb.).

Die Darstellung selbst in guter Erhaltung.

Karl X. Philipp (1757-1836), König von Frankreich und Navarra, Jesuiten

45 EUR





Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) : Ferchensee/Mittenwald (?) - Aquarell

Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :

Ferchensee (?)

Aquarell-Studie,
unsigniert, jedoch rückseitig mit Nachlaßstempel.
Um 1920-1930.

Darstellung=Blatt : 26,5 × 36 cm.

Das Blatt mit Abrissen an beiden unteren Ecken sowie dem rechten Blattrand.

Die Farben in frischer Erhaltung, was auf dem Scan leider nur ungenügend dargestellt werden kann.

65 EUR





Carl Kessler (1876 Coburg - 1968 München) : Wetterstein bei Schlattan. - Aquarell

Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :

Wetterstein bei Schlattan.

Aquarell,
unsigniert, doch rückseitig vom Künstler ortsbezeichnet
sowie mit Nachlaßstempel.

Um 1925-1935.

Darstellung=Blatt : 26 × 36 cm

Erhaltungsmängel:
Abrisse in der oberen linken und der unteren rechten Ecke des Aquarells. Die Ränder teils knickspurig mit einigen Randläsuren. Einzelne Stockfleckchen in der Himmelspartie.

Zur Abbildung: Das Blau auf dem Aquarell changiert mehr in ein Türkis.

Wettersteingebirge, Garmisch-Partenkirchen, Wetterstein, Alpspitze, Farchant, Grainau, Oberau, Ettal, Oberammergau, Eschenlohe, Oberbayern, Upper Bavaria, Bavaria

75 EUR





PASSAU: Festung Ober und Niederhaus / Bad Kellberg - 2 Stahlstiche/Poppel, um 1850

PASSAU : Festung Ober und Niederhaus / Bad Kellberg

2 Stahlstiche von Johann Poppel, um 1850.

Darstellungen : ca. 10 × 15,5 cm
Blattmaße : ca. 15 × 24 cm

Das Blatt „Bad Kellberg“ an der Unterkante (weit außerhalb der Darstellung) mit wenigen minimalen Kerben (Spuren der ursprünglichen Einbindung) sowie kleinen Knittern am unteren Blattrand.

Die Darstellungen jeweils in schöner Erhaltung.

Beide Blätter professionell von Stockflecken gereinigt.

Kellberg (Thyrnau), Veste Niederhaus, Veste Oberhaus, Georgsberg

30 EUR





Proppe : Kloster Schöntal / Waldenburg (Baden-Württemberg). - 2 Kreidezeichnungen

Proppe : Kloster Schöntal / Waldenburg (Baden-Württemberg)

2 Kreidezeichnungen (farbig laviert)
signiert und bezeichnet.
1. Hälfte 20. Jh.

Darstellung/Blatt : je 34,5 × 24,5 cm.

Das feste Papier gebräunt und etwas angestaubt. Beide Blätter zuäußerst an den unteren Blattkanten wasserrandig (siehe Abb.).

Trotz der kleinen Mängel reizvolle Zeugnisse der Zeit.

Hohenlohekreis. – Orte in der Umgebung: Adelsheim, Ravenstein, Krautheim, Ingelfingen, Weißbach, Forchtenberg, Jagsthausen, Widdern, Neuenstein, Kupferzell, Untermünkheim, Pfedelbach, Michelfeld, Öhringen

20 EUR





Hannover/Künstlerhaus : Museum für Kunst und Wissenschaft. - Kol. Stahlstich von G.M. Kurz, um 1850

Hannover : Das Museum für Kunst und Wissenschaft.

Kol. Stahlstich von G.M. Kurz, um 1850.

Darstellung : 11,5 × 17 cm.
Blattmaß : 21 × 28 cm.

Das breitrandige Blatt mit wenigen stecknadelkopfkleinen Pünktchen. -
Die Darstellung selbst in schöner Erhaltung.

Rückseitig Spuren früherer Montage entlang der Blattkanten (bildseits in keiner Weise merklich, siehe Abb.).

Conrad Wilhelm Hase, Hannoversche Architekturschule, Museum der Provinz Hannover, Provinzialmuseum

20 EUR





Alois Frietinger/Joseph Mauder : Blaue Blumen / Neue Folge. - München, Verlag der Jugendblätter (Carl Schnell)

Alois Frietinger/Joseph Mauder : Blaue Blumen / Neue Folge.

Eine Ergänzung zum Lesebuch. Für Kinder von sechs und sieben Jahren.

München, Verlag der Jugendblätter (Carl Schnell), [1926].

Oktav : 21,5 × 16,5 cm.
Kollation : 64 S., mit farb. Jugendstilillustrationen (komplett).

Illustrierter Orig.-Pappband. Rückenbezug unten auf einer Länge von ca. 1 cm geklebt, Einband rundum angestaubt, lichtschattig und etwas altfleckig. Alter Stempel (Schulbücherei Gemeinde Grünwald) auf vorderem Vorsatz und Titel. Gelenke am unteren Innensteg jeweils etwas angerissen (Bindung jedoch fest/stabil). Papier innen durchgehend mal mehr mal weniger gelbfleckig. Mehrere Randeinrisse z.T. hinterlegt (siehe Abb.).

Trotz der üblichen Gebrauchsspuren von Kinderhand, immer noch ansprechendes Exemplar.

Josef Mauder (1884 München – 1969 Pullach im Isartal)

15 EUR





Nestin/Ilok : "Syrmien / Ortschaft Nestein". - Lithographie von Kunike/Ermig, 1826

Nestin/Ilok/Kroatien : „Syrmien / Ortschaft Nestein“.

Kreide-Lithographie von Kunike nach Erming, 1826.

Aus : Adolph Kunike (auch Kunicke), „Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten“.

Darstellung : 26,2 × 35 cm
Blatt : 37 × 47,5 cm

Die Zeichner und Stecherbezeichnungen (Erming/Kunike) unterhalb der Darstellung sehr dünn/schwach -
sonst das Blatt jedoch in gutem, kräftigen Druck.

In der rechten Bildhälfte diagonale Papierfalte, die aber nur von der Blattrückseite deutlich sichtbar ist, bildseitig gänzlich unauffällig.

Gutes, vollrandiges Blatt.

Referenzliteratur : Nebehay-Wagner 336, 164.

Illok, Újlak, Vukovar-Syrmien

38 EUR






Weiter Weiter Weiter