Rolf Cavael (1898 Königsberg - 1979 München) : Außerhalb der Spekulation. - Schweinfurt, 1994
Rolf Cavael (1898 Königsberg – 1979 München) : Außerhalb der Spekulation.
Aphorismen und Graphiken.
Hrsg. von Joachim Haas und Erich Schneider.
Schweinfurt, 1994.
Oktav : 22,5 × 16 cm.
[2] Bl., 14 Seiten, [3] Bl. und 5 Reproduktionen in Originalgröße.
Illustr. Orig.- Broschur (Japanische Bindung). Umschlag zum Teil lichtbleich sowie vorne etwas gebräunt (siehe Abb.). Zwei Blätter mit Knickspur in der oberen Ecke (siehe Abb. 2) – ansonsten sauber/ordentlich.
Dieses Buch wurde in einer Gesamtauflage von 500 Exemplaren gedruckt, 50 davon als Vorzugsausgabe. Hier handelt es sich um ein Exemplar der Normalausgabe.
15 EUR
Vignetten / Engel : Kupferradierungen, gedruckt bei Daumont, um 1780
3 Blätter mit je zwei Vignetten.
Kupferradierungen bei Daumont, um 1780.
Darstellungen : je ca. 4-7 × 7 cm.
Blattgrößen : ca. 20 × 14 cm.
Die Blätter leicht gebräunt, alt- bzw. stockfleckig – die Darstellungen selbst davon kaum betroffen. Rückseitig jeweils Reste früherer Montage an den oberen Blattkanten (siehe Abb.).
20 EUR
Manfred Bieler (1934 Zerbst - 2002 München) : Portrait/Autograph (Bildpostkarte)
Manfred Bieler (1934 Zerbst – 2002 München) :
Autograph (Bildpostkarte/Portrait),
mit persönlicher Widmung und Orig.-Briefumschlag.
Bildpostkarte : 10,5 × 14,5 cm
Minimale Druckspur des Poststempels oben rechts in der Karte -
ansonsten in guter Erhaltung.
Der Briefumschlag mit Einrissen, Wasserrändern sowie handschriftl. Notizen (bzw. wildes Gekrakle, wohl tls. von fremder Hand).
15 EUR
Carl Kessler (*1876 Coburg): Gehöft/Bauernhof/Weiler - Aquarell-Studie
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :
Gehöft / Bauernhof / Weiler
Aquarell (Studie),
unsigniert, jedoch rückseitig mit Nachlaßstempel.
Um 1900-1910.
Darstellung : 26,5 × 36,5 cm
Blatt : 26,5 × 48 cm
Ein Streifen (ca. 11 cm breit) an der rechten Seite vom Künstler selbst nach hinten gefaltet, die obere Blattkante etwas unregelmäßig. Knickspuren in der oberen linken sowie winzige Löchlein (Reißnagelspuren) in allen vier Ecken.
Das Aquarell auf hellgrauem Papier leicht angestaubt – in Anbetracht des Alters jedoch noch recht frisch in den Farben.
Da Carl Kessler 1899 Schüler an der Kgl.-Sächsischen Kunstgewerbeschule in Dresden war, könnte das Bild auch im Dresdner Umland entstanden sein.
45 EUR
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) : Weiden-Bäume. - Aquarell
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :
Weiden im Wasser.
Aquarell,
unsigniert, jedoch rückseitig Nachlaßstempel.
Um 1900-1910.
Darstellung : ca. 28 × 23 cm
Blatt : 33 × 26 cm
Das Blatt etwas gebräunt, alt- bzw. fingerfleckig, sowie etwas wellig.
Die Darstellung selbst in farbfrischer Erhaltung.
Zur Abbildung: Das leuchtende Hellgrün der Wiese im Vordergrund kann auf dem Scan leider nur ungenügend wiedergegeben werden.
35 EUR
Boehmer/Scharf : Dissertatio Iuridica de Mulctis Stuprorum vulgo Send- oder Huren-Bruchen [...] - Göttingen,
Georg Ludwig Boehmer (Praes.) / Christoph Barthold Scharf (Def) :
Dissertatio Iuridica de Mulctis Stuprorum vulgo Send- oder Huren-Bruchen, praesertim secundum ius Brunsvico-Luneburgicum
Quam … Praeside D. Georgio Ludovico Boehmero potentissimi magnae Brittanniae regis a consiliis aulicis antecessore et ordinis sui H. T. Decano … Auctor Vhristophorus Bartholdus Scharf Welipa- Hannoveranus …
Gottingae, Typis Ioh. Christ. LVD. Schulzii, .
18,5 × 15,5 cm, 54 Seiten, komplett.
Ohne Umschlag.Aus einem Sammelband ausgebunden.
Heftung fest, fingernagelgroßer Altfleck oben rechts auf den ersten beiden Seiten – ansonsten innen ordentlich.
Hochschulschrift, Göttingen, Braunschweig-Lüneburg
35 EUR
Porträt : Johannes Oekolampad (1482 Weinsberg -1531 Basel). - Kupfer-Radierung bei Desrochers, um 1750
Porträt : Johannes Oekolampad (1482 Weinsberg -1531 Basel).
Kupfer-Radierung bei Desrochers, um 1750.
Darstellung (Plattenrand) : 15 x 10,5 cm.
Blatt : 22 × 15,5 cm.
Das Blatt am oberen weißen Rand mit einem stecknadelkopfkleinen Pünktchen – die Darstellung selbst in schöner Erhaltung.
Spuren von Bleistiftnotizen zuunterst am Blattrand, rückseitig zwei schmale Streifen früherer Montage (in keiner Weise nach vorne durchdrückend).
Ökolampad, Oekolampadius, Johannes Heussgen, Husschyn, Hussgen, Huszgen, Hausschein, Lutherischer Theologe, Humanist, Reformator
25 EUR
Rudolf Agricola (1443/44-1485) : Humanist. - Kupferstich-Porträt, um 1710
Rudolf Agricola (1443/44-1485) : „Rudolphus Agricola, Professor Heidelbergensis.“
Kupferstich-Porträt, um 1710.
Darstellung (=Plattenrand) : 28,6 × 16,3 cm.
Blatt : 30,5 × 21,3 cm.
Klarer, kräftiger Abzug in guter Erhaltung.
Das Blatt in den Rändern stockfleckig – die Darstellung davon nur in der Umrandung betroffen.
Die äußersten Blattkanten teils mit schmalen Knickspuren. Bleistiftnotiz an der unteren Blattkante.
Rudolphus Agricola, Roelof Huysman, Humanist, Humanismus
45 EUR
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München): Wald-Studie (Bergwald). - Aquarell
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) : Wald-Studie (Bergwald).
Kleines Aquarell (aus einem Skizzenheft).
Nicht signiert oder ortsbezeichnet.
Verso mit Nachlaßstempel.
Um 1920-1925.
Blattgröße : 17 × 10,5 cm.
Der linke Blattrand etwas ungleichmäßig, in der oberen rechten Ecke deutliche Knickspuren.
Insgesamt lockere, farbfrische Studie.
25 EUR
Florenz/Firenze (Italien) : Kupferradierung aus Strahlheims Wundermappe, 1835
Florenz/Firenze (Italien).
Kupferradierung aus „Strahlheims Wundermappe“, 1835.
Darstellung : 9 × 14 cm.
Blattmaß : 14,5 × 23 cm.
Die Darstellung in schöner Erhaltung. Das Blatt an der Oberkante innerhalb des Plattenrandes beschnitten.
Unter schlichtem säurefreien Passepartout.
Arno, Toskana
20 EUR
Weiter 