Der Königliche Palast von Mailand/Milano (Italien) : "Piazza del Palazzo Reale". - Kupferradierung aus "Strahlheims Wundermappe", 1835

Der Königliche Palast von Mailand/Milano (Italien) : “Piazza del Palazzo Reale”.

Kupferradierung aus “Strahlheims Wundermappe”, 1835.

Darstellung : 10 × 16 cm.
Blatt : 14,5 × 23 cm.

Klarer Abzug in schöner Erhaltung.

Unter säurefreiem Passepartout.

Mailänder Stadtschloss, Lombardei, Italia

25 EUR





Lago Maggiore : "Isola Bella". - Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut (BI) Hildburghausen, 1835

Lago Maggiore : „Isola Bella“

Stahlstich, 1835.
Aus der Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen.

Darstellung : 11 × 16 cm
Blatt : 18 × 26 cm

Guter Abzug in schöner Erhaltung.
Rückseitig schmale Streifen vormaliger Montage (Filmoplast P) an oberer wie unterer Blattkante.

Borromäische Inseln, Borromäischer Golf, Stresa

20 EUR





Syrakus/Siragosa (Sizilien/Sicilia/Italien). - Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut (BI) Hildburghausen, 1836

Syrakus/Siragosa (Sizilien/Sicilia/Italien).

Stahlstich, 1836.
Aus der Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen.

Darstellung : 10 × 16 cm
Blatt : 18 × 24,5 cm

Schöner, klarer Abzug.
Links – außerhalb des Darstellungsrandes eine vertikal verlaufende,
kaum merkliche Papierfalte (siehe Abb. 2).

Rückseitig schmale Streifen vormaliger Montage (Filmoplast P) an oberer wie unterer Blattkante.

20 EUR





Mortola/Mortole (Piemont/Italien) : Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut (BI) Hildburghausen, 1856

Mortola/Mortole (Piemont/Italien).

Stahlstich, 1856.
Aus der Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts in Hildburghausen.

Darstellung : 11 × 16 cm
Blatt : 18 × 26 cm

Die Darstellung selbst in schöner Erhaltung.
Im rechten Blattrand – weit außerhalb der Darstellung – einige kaum merkliche Papierfältchenen, sowie Fingerflecke (siehe Abb. 2).
Rückseitig zwei schmale Streifen vormaliger Montage (Filmoplast P) an oberer Blattkante.

Ligurien, Italia

20 EUR





Terracina/Tarracina (Italien/Italia). - Kupferstich aus "Strahlheims Wundermappe", 1834

Terracina/Tarracina (Italien/Italia).

(Blick auf den Tempel des Jupiter Auxur).

Kupferstich, 1834.
Aus : “Strahlheims Wundermappe”.

Darstellung : 9 × 14 cm
Blattgröße : 14,5 × 23 cm

Guter Abzug in schöner Erhaltung.

Unter säurefreiem Passepartout.

Provinz Latina, Latium, Tyrrenisches Meer, Iuppiter Auxur

20 EUR





Abteikirche von Vezzolano (Piemont). - Stahlstich, 1838.

Abteikirche von Vezzolano (Piemont).

Stahlstich, 1838.

Darstellung : 11 × 17 cm.
Blatt : 17 × 25 cm.

Obere linke Ecke des Blattes beschnitten, ca. 1 cm oberhalb der Darstellungsumrandung kleine Farbspur – die Darstellung selbst in guter Erhaltung.
Rückseitig schmale Streifen vormaliger Montage (Filmoplast P) an oberer wie unterer Blattkante.

Albugnano, Castelnuovo Don Bosco, Abbazia di Vezzolano

20 EUR





Königliches Schloss von Racconigi (Italien/Italia) : "R. Castello di Racconigi verso il Parco". - Stahlstich, 1838

Königliches Schloss von Racconigi (Italien/Italia) : “R. Castello di Racconigi verso il Parco”.

Nordfassade mit Park.

Stahlstich, 1838.

Darstellung : 11 × 18 cm.
Blatt : 16,5 × 25 cm.

Guter Abzug in schöner Erhaltung.

Piemont, Cuneo, Savoyen-Carignano

25 EUR





"Venice - Venedig - Wenecya" : Canal Grande. - Stahlstich von A. Carse nach Giovanni Antonio Canal (Canaletto), um 1850

„Venice – Venedig – Wenecya“ : Canal Grande.

Stahlstich von A. Carse nach Giovanni Antonio Canal (Canaletto), um 1850.

Darstellung : 11 × 17 cm.
Blatt : 19 × 24,5 cm.

Schöner, klarer Abzug.
Kaum merkliches stecknadelkopfkleines Pünktchen mittig in der Himmelspartie sowie links unterhalb des Darstellungsrandes.
Ganz schwache Knickspur quer über dem oberen Darstellungsrand verlaufend (siehe Abb. 2).

Veneto, Venezia

20 EUR





Berliner Dom : "Die Schloss und Domkirche." - Kupferstich aus "Strahlheims Wundermappe", 1832

Berliner Dom : „Die Schloss und Domkirche.“

Kupferstich, 1832.
Aus : „Strahlheims Wundermappe“.

Darstellung : 11 × 17 cm
Blattgröße : 14,5 × 23 cm

Klarer Abzug in schöner Erhaltung.

Unter säurefreiem Passepartout.

„Zu Anfang des 19. Jahrhunderts gestaltete Karl Friedrich Schinkel den Dom im Stil des damals modernen Klassizismus um, das Innere in den Jahren 1816/1817, das äußere Erscheinungsbild in den Jahren 1820/1821.“ (Wikip.)

20 EUR





"The Liris Fall, near Isola di Sora - Der Fall des Liris, bei Isola di Sora - Wodospad Liris przy Isola di Sora" (Italien/Italia). - Stahlstich von Eltzner nach Fries, um 1850

“The Liris Fall, near Isola di Sora – Der Fall des Liris, bei Isola di Sora – Wodospad Liris przy Isola di Sora” (Italien).

Stahlstich von Eltzner nach Fries, um 1850.

Darstellung : 12 × 16,8 cm
Blatt : 19 × 25 cm

Schöner Abzug in guter Erhaltung.
Minimale Handhabungsspuren am unteren Blattrand – weit außerhalb der Darstellung (siehe Abb. 2).

Unter säurefreiem Passepartout.

Provincia di Caserta

25 EUR






Weiter Weiter Weiter